Am Samstagvormittag wurde die neue Fahrzeughalle, mit einer Investitionssumme von 1,1 Mio Euro, am BRK-Standort in Röthenbach feierlich eingeweiht. Nach einer einjährigen Bauzeit steht mit dem modernen Ersatzneubau allen am Standort aktiven Einheiten – der BRK-Bereitschaft, der Wasserwacht sowie dem Rettungsdienst – ausreichend neue Stellplätze für ihre Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. Das bedeutet einen spürbaren Fortschritt für die tägliche Arbeit und Einsatzbereitschaft aller Kräfte.



Zahlreiche Gäste und Sponsoren nahmen an der Veranstaltung teil und wurden durch Kreisgeschäftsführer Markus Deyhle begrüßt. Darunter Landrat und BRK-Kreisvorsitzender Armin Kroder, Landtagsabgeordneter Felix Locke, Klaus Hacker, Erster Bürgermeister der Stadt Röthenbach, sowie Johannes Ballas, Erster Bürgermeister der Gemeinde Rückersdorf, Frank Pitterlein, Erster Bürgermeister aus Schnaittach, die Vertreter aus der BRK-Vorstandschaft, zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte, Architekt Peter Lindig, wie auch 1. Kommandant der Feuerwehr Röthenbach, Martin Knorr. In ihren Ansprachen hoben sie die Bedeutung der neuen Halle für die tägliche Arbeit sowie auch dem Bevölkerungsschutz hervor und würdigten das Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte.




Auch Bereitschaftsleiter Christian Frank betonte die große Erleichterung, die der Ersatzneubau für die ehrenamtliche Arbeit innerhalb der Bereitschaft mit sich bringt – im Alltag wie auch im Einsatz. Im Anschluss an die Einweihung der Fahrzeughalle wurden durch Marc Stefes, dem Vorsitzenden der Wasserwacht im Kreisverband Nürnberger Land zwei neue Flachwasserschubboote in Dienst gestellt, die künftig bei Hochwasser-Lagen zum Einsatz kommen sollen.
Nach dem offiziellen Teil bot sich den Anwesenden die Möglichkeit zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten und zum Austausch mit den aktiven Helferinnen und Helfern. Die Bereitschaft Röthenbach bedankt sich herzlich bei allen, die zur Planung, Umsetzung und Realisierung dieses Projekts beigetragen haben.






