Bereitschaft Röthenbach News

21.02.2025 – Jahreshauptversammlung

Bereitschaftsleiter Christian Frank konnte am gestrigen Freitagabend zur Jahreshauptversammlung im Röthenbacher Rotkreuzhaus neben den Kameradinnen und Kameraden der Bereitschaft auch den 1. Vorsitzenden des BRK Kreisverbandes Nürnberger Land, Landrat Armin Kroder, den 1. Bürgermeister der Stadt Röthenbach, Klaus Hacker, den 1. Bürgermeister der Gemeinde Rückersdorf, Johannes Ballas, den Kreisgeschäftsführer Markus Deyhle, den Kreisbereitschaftsleiter Armin Mergl, den Vorsitzenden des Röthenbacher Vereinskartells, Peter Pauly, sowie Andreas Werb und Kai Dollenmaier von der DRK-Bereitschaft Scheer an der Donau begrüßen.

Ehrung von Helferinnen und Helfern für langjährige Mitgliedschaft

In seinem Jahresbericht konnte Christian Frank erneut die beeindruckende Leistung der Bereitschaft präsentieren. Mit einer Bilanz von 10.125 Stunden bei 51 aktiven Helferinnen und Helfern ist dies eine großartige Leistung der Bereitschaft, die auch in den Grußworten entsprechend gewürdigt wurde. Aus den Reihen der anwesenden Kameradinnen und Kameraden erhielten Kevin Oberndorfer sowie Lisa und Jana Heßberger die Jahresehrung für fünf Dienstjahre. Christiane Kapitel und Sebastian Schmid wurden für 25 Jahre aktive Dienstzeit mit der Jahresehrung und der silbernen Ehrennadel des BRK ausgezeichnet.

Ernennung der Bereitschaftsleitung durch Kreisbereitschaftsleiter Armin Merkl

Auch in den kommenden Jahren wird die bisherige Bereitschaftsleitung mit Christian Frank als Bereitschaftsleiter, Walter Frank als stellvertretendem Bereitschaftsleiter und Thomas Adelmann als 2. stellvertretendem Bereitschaftsleiter weiterhin zur Verfügung stehen. Kreisbereitschaftsleiter Armin Mergl überreichte ihnen feierlich die Ernennungsurkunden.

In geselliger Runde mit einem Imbiss und vielen interessanten Gesprächen ging der Abend schließlich wieder einmal viel zu schnell zu Ende.

Die Bereitschaftsleitung von Röthenbach und vom DRK Scheer an der Donau