Bereitschaft Röthenbach News

11.07.2023 – ATV-Ausbildung

In einer erneuten Zusammenarbeit mit Alex von der Bergwacht Lauf-Hersbruck absolvierte die Röthenbacher Bereitschaft gemeinsam mit der BRK-Bereitschaft Hersbruck einen intensiven Trainingseinsatz auf der Motocross-Strecke des MCF Frankenjura. Trotz der sengenden Hitze fanden sich die engagierten Helferinnen und Helfer ein, um die Herausforderungen im unwegsamen Gelände mit ihren ATVs zu meistern. Ein unerwarteter Zwischenfall ermöglichte es den Einsatzkräften, ihre Rettungsfähigkeiten zu trainieren: Die Bergung eines Quad-Unfalls stand auf dem Übungsprogramm. Glücklicherweise verlief der Unfall dank der Schutzkleidung glimpflich, dennoch war es eine wertvolle Lektion für alle Beteiligten. Die staubige Umgebung und die anschließende Reinigung der Fahrzeuge stellten zusätzliche Herausforderungen dar, konnten jedoch erfolgreich bewältigt werden. Dieser Ausbildungsabend war wieder äußerst lehrreich für unsere ehrenamtlich tätigen Einsatzkräfte. In Einsatzszenarien wie Naturkatastrophen werden wir vermehrt mit solchen Herausforderungen konfrontiert werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Einsatzkräfte gut vorbereitet sind. Die Trainingseinheit auf der Motocross-Strecke des MCF Frankenjura stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Fähigkeiten der SEG-Gelände in Zusammenarbeit mit der Bergwacht dar. Mit solchen Übungen können wir in der Bereitschaft die Rettungstechniken perfektionieren und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet sein.