Am Ausbildungsabend stand kein medizinisches Fortbildungsthema auf dem Programm. Stattdessen erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen praxisnahen Ausbildungsabend im Bereich des Katastrophenschutzes. Das Szenario „Aufbau eines Betreuungsplatzes“ sorgte für eine überraschende und lehrreiche Herausforderung im Hof unseres Rotkreuzhauses. Bei sommerlichen Temperaturen brachte der Aufbau eines Einsatzzeltes vom Typ SG30 einige ins Schwitzen, während der Aufbau eines Tragen-Ablagebocks für erstaunte Blicke sorgte. Doch mit Teamgeist und Einsatz wurde der Betreuungsplatz Schritt für Schritt professionell hergerichtet. Nachdem das Zelt vollständig eingerichtet und mit Notstrom versorgt war, folgte der fachgerechte Abbau sowie die sorgfältige Einlagerung des Materials. Ein geselliger Ausklang in der Gartenlaube rundete den abwechslungsreichen und gelungenen Ausbildungsabend perfekt ab.






