Bereitschaft Röthenbach News

01.03.2025 – Einsatzübung

Am gestrigen Samstagvormittag fand eine gemeinsame Einsatzübung von Feuerwehr und Rettungsdienst/Katastrophenschutz im Röthenbacher Gymnasium statt, das in den kommenden Tagen abgerissen wird. Dies bot eine letzte Gelegenheit für eine realistische Übung. Die Feuerwehr vernebelte Teile des Gebäudes, und das Schminkteam der Bereitschaft Feucht sorgte für realistisch dargestellte Verletzte, gespielt von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr.

Gegen 10:45 Uhr wurden die Einsatzkräfte unter dem Stichwort „Verpuffung im Schulgebäude“ alarmiert. Aufgrund der Rauchentwicklung und der hohen Anzahl an Verletzten wurden neben den bereits alarmierten Feuerwehren aus Röthenbach, Renzenhof, Rückersdorf und Schwaig auch die Schnelleinsatzgruppen (SEG) aus dem gesamten Kreisverband Nürnberger Land nachalarmiert.

Während die Feuerwehren den Löschangriff durchführten und die Rettung der Verletzten einleiteten, übergaben sie die ersten Patienten an die eingetroffenen Rettungskräfte. Aufgrund der hohen Anzahl an Verletzten ließen der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL) und der Leitende Notarzt (LNA) – welche gemeinsam die Sanitätseinsatzleitung bilden – eine Verletzten-Sammelstelle sowie einen Sichtungs- und Behandlungsplatz einrichten. So konnten die über 25 Verletzten nach der Erstversorgung durch die SEG Behandlung an die bereitstehenden Krankentransportwagen der SEG Transport übergeben werden.

Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie entscheidend realistische Szenarien für die effektive Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte im Ernstfall sind. Der Röthenbacher Kommandant Martin Knorr bedankte sich nach Übungsende bei allen Teilnehmern für ihre Bereitschaft, ihre Freizeit an einem Samstagvormittag für solch eine Übung zu opfern.